Allgemein

Innovative Management

Am 14. November war ich auf dem 18. Führungskräfteforum der MACH AG. Durch einen ehemaligen Teilnehmer bin ich erst in der Woche davor auf die Veranstaltung aufmerksam geworden. Wer jetzt Google bemüht, wird feststellen, dass es hier vor allem um die Verwaltung und den öffentlichen Dienst geht. In diesem Jahr wurde das Führungskräfteforum aber das […]

Arbeitsorganisation

#WBT18

4. Bundesweiter Tag der Weiterbildung Thema des Weiterbildungstages heute am 26. September war die Digitalisierung in der Bildung. Ausgedrückt haben die Veranstalter dies in der Überschrift „Schöne neue Welt: Digitale Weiterbildung in Unternehmen“. Es waren drei Panels mit unterschiedlichen Schwerpunkten und diversen Referenten geplant. Leider habe ich mich inhaltlich nicht wirklich in einem davon wieder […]

Weiterbildung

Lernspaß – Spaß am Lernen

In meinen letzten Beiträgen habe ich schon fleißig über das Lernen geschrieben.  Angefangen von den Lerntypen über die Lernorte komme ich heute zu der Lernstimmung. Lernstimmung? Was soll das sein? Ganz einfach: Wenn man sich hinsetzt um zu lernen ist man natürlich konzentriert. Aber Konzentration ist ein Zustand, der abseits von eurer Stimmung passiert. Ich […]

Weiterbildung

Lernort mit Aussicht

In den letzten Wochen habe ich schon unterschiedliche Bilder gepostet zu Orten an denen ich lerne oder arbeite. In meinem letzten Beitrag ging es um die Lerntypen. Also darum wie jemand am besten lernen kann. Dazu gehört für mich auch der Ort an dem dies passiert. Ich bin zum Beispiel überhaupt kein klassischer Schreibtisch-Lerner. Aber […]

Weiterbildung

Warum wir Lernen lernen müssen

Viele Weiterbildungen starten mit dem Fach “Lernen lernen”. Erwachsene belächeln das oft und fragen, warum brauch ich das. Nun ja, um das zu beantworten muss ich ein kleines bisschen ausholen. Wer hat in der Schule beigebracht bekommen, wie er für eine Klausur lernen kann? In meiner Schulkarriere kam das in Klasse 11 von 13. Ein […]