Weiterbildung

Lernspaß – Spaß am Lernen

In meinen letzten Beiträgen habe ich schon fleißig über das Lernen geschrieben.  Angefangen von den Lerntypen über die Lernorte komme ich heute zu der Lernstimmung. Lernstimmung? Was soll das sein? Ganz einfach: Wenn man sich hinsetzt um zu lernen ist man natürlich konzentriert. Aber Konzentration ist ein Zustand, der abseits von eurer Stimmung passiert. Ich […]

Allgemein

Warum wird man Chef?

Oder anders formuliert: Warum gründet man und will Chef sein? Ich erinnere mich an eine Situation es muss in der 5. oder 6. Klasse gewesen sein. Ich wurde nach meinem Traumberuf oder etwas ähnlichem gefragt und ich habe sehr detailliert geantwortet. Selbst heute kann ich das Bild, welches ich damals im Kopf hatte noch genau […]

Weiterbildung

Lernort mit Aussicht

In den letzten Wochen habe ich schon unterschiedliche Bilder gepostet zu Orten an denen ich lerne oder arbeite. In meinem letzten Beitrag ging es um die Lerntypen. Also darum wie jemand am besten lernen kann. Dazu gehört für mich auch der Ort an dem dies passiert. Ich bin zum Beispiel überhaupt kein klassischer Schreibtisch-Lerner. Aber […]

Weiterbildung

Warum wir Lernen lernen müssen

Viele Weiterbildungen starten mit dem Fach “Lernen lernen”. Erwachsene belächeln das oft und fragen, warum brauch ich das. Nun ja, um das zu beantworten muss ich ein kleines bisschen ausholen. Wer hat in der Schule beigebracht bekommen, wie er für eine Klausur lernen kann? In meiner Schulkarriere kam das in Klasse 11 von 13. Ein […]

Weiterbildung

Muskelkater im Kopf

Vergleiche sind eine schöne Sache. Mit ihnen kann man Sachverhalte erklären und auch für Außenstehende verständlich darstellen. Je passender der Vergleich für die Zuhörer respektive Leser ist, desto besser verstehen sie auch was man eigentlich erklären will. Waum ich das erzähle? Ganz einfach als jemand der quasi täglich Dinge erklärt, strotzt mein Sprachschatz nur so […]